Anyone into football, werter Leser? …
… Ich weiss, dass nach dem völlig untragischen Aus der deutschen Handtaschen-Elf das Thema Fussball momentan wahrscheinlich ungeheuer unpopulär ist. Dennoch möchte ich es nicht versäumen, Ihnen eine Dokumentation ans Herz zu legen, auf die ich während meiner nächtlichen Reisen durch die bunte YouTube Welt gestossen bin.
Football’s Fight Club setzt sich mit der Gewalt im Fussball auseinander und betrachtet dieses Thema auch ausführlich historisch. Der Fokus liegt natürlich auf Grossbritannien und den dort involvierten Gruppen. Sie setzt diese Art der Jugendbewegung (den Begriff “Kultur” vermeide ich bewusst) in Kontext zu den mit ihnen verbundenen Strömungen. Seien es nun politische, gesellschaftliche oder auch modische Strömungen und schafft so ein relativ genaues Bild jugendlicher Hooligans im Grossbritannien der 70er, 80er und 90er Jahre und wie sich diese Szene im Lauf der Jahre verändert und sicherlich auch immer mehr kriminalisiert hat.
Football’s Fight Club ist eine Dokumentation, die eigentlich ganz und gar nichts mit Musik zu tun hat. Eher etwas mit einem Thema, dass trotz der mittlerweile nahezu in jedem Entwicklungsland errichteteten Fussball-Familientempel, auch heute noch seinen Weg in die Schlagzeilen findet. Dass verschiedene Passagen natürlich mit Songs von Bands unterlegt sind, die auch auf diesen freundlichen Seiten eine hohe Wertschätzung geniessen, macht diese Dokumentation natürlich nur noch attraktiver.
Tagged with: Firms • Fußball • Hooligans
Filed under: So nicht, Sportsfreund!
Like this post? Subscribe to my RSS feed and get loads more!
< hat dazu wärend des studiums ein buch geschrieben 🙂
schoenes thema und die beste lektüre dazu ist:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Rte2Bq3CL._SS500_.jpg
Sapperlott! Sag nur, daß man Dich damals als V-Mann in die Hooligan Szene eingeschleust hat?
das wäre mir neu 🙂 aber es ist ein wirklich interessantes thema und wie nah sich die szenen einst waren (als es so etwas noch gab) 😉